Herzlich willkommen auf unserer Homepage
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Sportangebote
  • Galerie
  • Kontakt
  • Links/Downloads

Gruppenarbeit

Beim Gruppentraining geht es nicht um sportliche Leistung. Im Vordergrund stehen die „Bewältigung“ von Alltagssituationen, das Miteinander in der Gruppe, Sozialverträglichkeit, Spiel, Spaß und Auslastung für Hund und Halter. Dabei sein ist Alles.

 

Besondere Vorkenntnisse oder Fertigkeiten des Hundes sind nicht erforderlich. Die Grundkommandos sollte er allerdings kennen und eine gewisse Leinenführigkeit mitbringen. Alter und Größe der Hunde spielt hingegen keine Rolle; von jung bis alt ist für alle etwas dabei.

 

Gerade ältere Hunde blühen bei der Gruppenarbeit häufig auf, da die Übungsstunden so angelegt sind, dass jeder nur das macht, was er kann, ohne im Abseits zu stehen.

 

Der Hund muss nicht über besondere Kondition verfügen. Er soll aber lernen, Artgenossen, Menschen und den Herausforderungen des Alltagsmit Gelassenheit zu begegnen.

Der Hund ist der 6. Sinn des Menschen.

(Christian Friedrich Heppel)

  • Gruppenarbeit
  • Allgemeine Unterordnung
  • Übungsleiter
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
      • Gründungsprotokoll
  • Termine
  • Sportangebote
    • Gruppenarbeit
    • Allgemeine Unterordnung
    • Übungsleiter
  • Galerie
    • 2020
      • Übungsstunden 2020
      • Spanferkel essen
    • 2022
    • 2023
    • 2019
      • Übungsstunden 2019
    • 2017
      • RO Turnier April 2017
    • 2016
      • RO Trainerlehrgang/RO Turnier März 2016
      • RO Turnier April 2016
      • RO Hessen Cup 2016
      • RO LM 2016
    • 2015
      • Weihnachtsfeier 2015
      • RO Nikolausturnier 2015
      • BH/IPO Prüfung 2015
  • Kontakt
  • Links/Downloads
    • Downloads
  • Nach oben scrollen
zuklappen